Um mit agilen Ansätzen erfolgreich zu sein, müssen sich Teams und Organisationen zunächst darauf konzentrieren, „agil zu sein“. Das ist die Grundlage für den Erfolg um „agil zu agieren“. Die grundlegenden Lernergebnisse von ICAgile befassen sich mit Schlüsselkonzepten wie adaptiver Planung, wertorientierter Entwicklung, Teamzusammenarbeit und häufigem Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung. Außerdem werden die Geschichte der agilen Bewegung, das Agile Manifest, die agilen Prinzipien und einige weit verbreitete Frameworks und Praktiken behandelt. Die Kursteilnehmer gehen mit einem soliden Verständnis der Kernkonzepte nach Hause, um sich auf ihre agile Reise vorzubereiten.
für alle, die in der Softwareentwicklung arbeiten und die Arbeit in der Organisation effektiver gestalten möchten: Entwickler, Tester, Analytiker, Designer und andere Beteiligte des Softwareentwicklungsprozesses.
Mit diesem Training:
machen Sie sich mit dem agilen Ansatz nicht als einer Reihe von Praktiken, sondern als einer Denkweise vertraut;
verschaffen Sie sich einen Überblick über den Ansatz anhand realer Beispiele für die Umsetzung von Agile;
systematisieren Sie Ihre Kenntnisse über die Grundprinzipien der agilen Softwareentwicklung;
lernen Sie die beliebtesten Methoden der agilen Softwareentwicklung (Kanban und Scrum) anzuwenden;
lernen Sie ein Umfeld für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team zu schaffen;
lernen Sie verschiedene Praktiken in Ihren Projekten umzusetzen;
verstehen Sie mögliche Entwicklungspfade in verschiedenen Bereichen von Agile;
erwerben Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, den Prozess bewusst zu steuern und ihn an ein bestimmtes Projekt anzupassen.
Am Ende des Seminars werden alle Teilnehmer zu einer geschlossenen Gruppe auf Slack eingeladen, in der sie den Trainern Fragen stellen können und exklusive Angebote für Community-Mitglieder erhalten.
Zur Nachbereitung
Ein Brief mit zusätzlichen Materialien sowie eine Liste von Artikeln und Literatur zum Selbststudium.
Zugang zu Facilitation Tools
Sie erhalten Zugang zu Moderationstools und PDF-Dateien mit den Ergebnissen von Übungen.
16 Stunden Workshop
Zwei Tage intensives Training mit einer Mittagspause und Kaffeepausen alle anderthalb Stunden.
PDU/SEU-Punkte
Durch die Teilnahme an diesem Kurs können Sie bis zu 15 SEU-Punkte der Kategorie C und 14 PDU-Punkte für Ihre Fortbildung erwerben.
Das Programm beinhaltet:
Geschichte von Agile
Agile Denkweise und Kultur
Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses der Teilnehmer von agilen Prozessen
iterative und inkrementelle Produktentwicklung
Scrum Framework
Definition of Done
Kanban Methode
Work in Progress
kontinuierliche Auslieferung
Mitwirkung von Kunden und Nutzern
Produkt-Backlog
Agile Schätztechniken
Planung und Statusverfolgung in Agile
Anpassung und Umsetzung des Agile-Prozesses
Anstehende Trainings Agile Grundlagen mit Scrum und Kanban (ICP)